top of page

Franxini Hive

Wo es summt und brummt und Menschen auf Institutionen treffen.
An den Anlässen des Franxini Hives begegnen sich Menschen aus der Politik, Wissenschaften und anderen Teilen der Gesellschaft, um sich auszutauschen und Synergien zu schaffen.

Hive Logo.png
Hochschule_Bundeshaus.png

Unser Ziel mit dem Franxini Hive.

Der Franxini Hive möchte das gegenseitige Verständnis und Vertrauen zwischen Politik und Wissenschaften durch einen informellen Austausch in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten fördern, indem über relevante Themen ein offener Dialog stattfinden kann.

Forschende erhalten im direkten Kontakt mit Entscheidungsträger*innen die Möglichkeit, zu verstehen, von welcher Art wissenschaftlicher Arbeit diese am meisten profitieren würden.

IMG_2454.HEIC

Dialog auf Augenhöhe.

Briefings aus dem Kantonsrat
Die Kantonsrats-Briefings finden als Abendveranstaltungen statt unter Beteiligungen von Politiker*innen aus dem kantonalen Parlament und Angehörigen von Forschungseinrichtungen. An jedem Briefing geben vier Mitglieder des Kantonsrats in einem kurzen Einführungsreferat einen Überblick über ein aktuelles Geschäft mit Wissenschaftsbezug, gefolgt von einer offenen Diskussion unter den Anwesenden in einem adaptierten «World Café»-Format. 

Fireside Chats

Fireside Chats sind konstruktive Workshop-Formate, bei denen Akteure aus Forschung, Politik, Verwaltung und Praxis zu einem aktuellen Thema an einen Tisch gebracht werden. Wir beleuchten in konkreten Szenarien, welche wissenschaftlichen, technologischen, gesellschaftlichen und politischen Perspektiven bei einem Thema zu beachten sind, diskutieren Herausforderungen und entwickeln Lösungen. 

luca schaufelberger.png
Luca Schaufelberger
Reatch-Vorstandsmitglied
Hannah Schoch
Projektleiterin Franxini-Projekt
dorothea lincke.png
Dorothea Lincke
Co-Leitung Briefing aus dem Kantonsrat
pauline oeuvray.png
Pauline Oeuvray
Co-Leitung Briefing aus dem Kantonsrat

Mit diesen Organisationen haben wir Franxini Hive Veranstaltungen durchgeführt:

uzh.png
pourdemain.png
psc.png
proviande.png
scnat-de.png
«Der dialogorientierte Ansatz des Formats  ist enorm wichtig – vor allem bei einem Thema wie der Landwirtschaft, wo seit Jahren verhärtete Fronten bestehen. Wir müssen gemeinsam Lösungen entwickeln.»

Silvano Lieger

Geschäftsleiter Scientience Politics,

Teilnehmer eines Fireside Chats

Bevorstehende Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

bottom of page