Franxini Weiterbildung
Bei den verschiedenen Angeboten der Franxini Weiterbildung werden Forschende fit für einen konstruktiven Austausch mit der Schweizer Politik. Unsere Kurse richten sich an Forschende in der Schweiz und vermittelt ihnen praktisches Wissen zum Schweizer Politikbetrieb, damit sie nicht nur wissenschaftlich, sondern auch politisch kompetent sind – um Veränderungen und Institutionen mitgestalten zu können, von denen die ganze Gesellschaft profitiert.

Wie Wissenschaft, Politik und Verwaltung zusammenarbeiten
Die Franxini Weiterbildungsangebote richten sich an Forschende aller Karrierestufen und aus allen Fachrichtungen an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen. Die Teilnehmenden lernen in diesen Intensivtrainings, die richtigen Adressat*innen in Parlamenten und Verwaltungen zu finden und verstehen, wie sie sich bei politischen Geschäften wirksam einbringen können. Sie erfahren, wie sie ihre Aussagen im politischen Diskurs in den richtigen Kontext setzen, können deren öffentliche Wirkung abschätzen und sich vor Instrumentalisierung schützen. Zudem geben praktische Übungen die Gelegenheit das theoretische Wissen direkt anzuwenden.
Insbesondere
-
entwickeln sie ein praktisches Verständnis für den Schweizer Politikbetrieb;
-
lernen sie, wo und wie sie sich in den politischen Prozess einbringen können und wer die relevanten Stakeholder sind;
-
verstehen sie ihre Rolle und die der Politik und treten gegenüber politischen Akteur*innen souverän auf.
Boot Camps und Simulationen
Boot Camp – Sprint
Das Franxini Boot Camp – Sprint verschafft in einem Tag einen Überblick: Forschende erhalten die Grundlagen zum Schweizer Politiksystem und erfahren, wo und wie sie sich wirksam einbringen können. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung der wichtigsten Inhalte und einem intensiven Austausch zu den Themen «Wissenschaften und Politik» und «Teilnahme am politischen und öffentlichen Diskurs». Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20.
Boot Camp – Marathon
Das Franxini Boot Camp – Marathon ist ein vertiefender Kurs über 2.5 Tage mit praktischen Trainingselementen. Die Forschenden lernen die Grundlagen des Schweizer Politsystems kennen und erfahren, wo und wie sie sich konstruktiv einbringen können. Die Inhalte zu den zwei Themenbereiche «Wissenschaften und Politik» und «Teilnahme am politischen und öffentlichen Diskurs» werden dabei gleich in praktischen Trainingselementen vertieft und geübt. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20.
Simulation – Expertenanhörung in einer parlamentarischen Kommission
Die Franxini Simulation ist ein Halbtageskurs bei der Forschende die Möglichkeit bekommen, ihre vertraute Rolle als Wissenschaftler*innen zu verlassen und eine Kommissionsanhörung im Schweizer Parlament durchzuspielen. Dafür gibt eine Einführung in das Schweizer Politiksystem und in die wirkungsorientierte Kommunikation zu Beginn des Workshops den Teilnehmenden das notwendige Wissen und praktische Tipps an die Hand. Diese werden anschliessend immersiv in der Simulation angewendet. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20.
Für diese Organisationen haben wir Franxini Weiterbildungangebote durchgeführt:





Bevorstehende Veranstaltungen
- Science-Policy Interface for Scientists: An (Inter)national PerspectiveFr., 16. MaiHouse of Academies (“Eiger” room)
- Franxini SimulationFr., 23. MaiAFL-F-172/173 | IPZ | University of Zurich
- SNSF Politics course for ResearchersMo., 16. JuniSwiss National Science Foundation
Vergangene Veranstaltungen
- Franxini Boot Camp – SprintFr., 28. MärzAFL-F-172/173 | IPZ | Universität Zürich
- SNF Politikkurs für Forschende (ausgebucht)Mo., 10. MärzSchweizerischer Nationalfonds
- FNS Cours de politique pour chercheur·euse·s (complet)Mo., 04. Nov.Fonds National Suisse
- Franxini Boot Camp – SprintDi., 01. Okt.AFL-F-172/173 | IPZ | Universität Zürich
- SNSF Politics Course for Researchers - Franxini Boot Camp (fully booked)Mo., 17. JuniSwiss National Science Foundation
- Franxini Boot Camp – SprintFr., 24. MaiUniversität Zürich, RAA-E-30
- Franxini Boot Camp – Sprint (ausgebucht)Mo., 13. MaiAAFL-E-003 | IPZ | UZH
- Science-Policy Interface for Scientists: An (Inter)national Perspective (ausgebucht)Fr., 03. MaiGenerationenhaus, Bubenbergsaal 1, 3. OG
- Boot Camp SprintMi., 17. Apr.ZHAW
- Franxini Boot Camp – SprintDo., 04. Apr.Zoom
- SNF Politikkurs für Forschende / Franxini Boot Camp – SprintMo., 12. Feb.Schweizerischer Nationalfonds
- Franxini x FNS Boot Camp SprintMo., 27. Nov.FNS
- Franxini x JAS Boot Camp SprintDo., 07. Sept.Haus der Akademien
- Boot Camp SprintDi., 25. JuliHaus der Akademien
- Boot Camp MarathonMi., 07. JuniUniversität Bern
- Boot Camp SprintFr., 05. MaiZürich
- Boot Camp SprintDi., 14. MärzPolit-Forum Bern
- Boot Camp SprintMi., 23. Nov.IPZ UZH